![]() |
Freud: Schöpfer der Psychoanalyse |
Die Psychoanalyse war zur Heilung der Hysterie gedacht. Sie entwickelte sich bald zur psychologischen Lehre und wurde schließlich die Grundlage einer allgemeinen Kulturkritik.
Der Kulturprozess verläuft analog zum Entwicklungsprozess des Individuums. Im Individuum kann Unterbewusstes später hervortreten und zu Neurosen führen. Genauso führen kulturelle Fehlleistungen zu neurotischen Kulturhandlungen.
Religiöse Riten primitiver Stämme und religiöser Gruppen hält er für neurotische Zwangshandlungen. Religiöse Inhalte sind Niederschläge infantiler Ängste und neurotischer Ausdruck hilfloser Menschen.
Der Ödipus-Komplex beschreibt die sexuelle Zuneigung des Sohnes zur Mutter und Todeswünsche gegen den Vater. Im Christentum wird der persönliche Vater zum Gottvater erhöht. Die Tötung Gottes verursacht das Schuldbewusstsein (Erbsünde) und liefert die Rechtfertigung für sittliche Beschränkungen.