Die Philosophen dieser Epoche beschäftigen sich kritisch mit dem Verhältnis Mensch - Gott. Die Naturwissenschaften rücken ins Blickfeld, Zweifel an Gott, so wie er im christlichen Glauben bisher gelehrt wurde, gewinnen an Bedeutung.
Descartes und die Wende zum autonomen Subjekt
Spinozas Freiheitslehre
Kants kopernikanische Wende
Hegel als Höhepunkt der spekulativen Philosophie
zurück