Spinoza

Spinozas Freiheitslehre

Spinozas Freiheitslehre fällt in die Zeit der großen Systeme. Es ist eine Lehre von Freiheit und Notwendigkeit.  Spinoza wirkte auf die Philosophen Hegel und Marx.

Seine Ethik ist geometrisch aufgebaut. "Ein Ding, das nur kraft der Notwendigkeit seiner Natur existiert und nur durch sich selbst zum Handeln bestimmt wird, heißt frei . Ein Ding, das von einem anderen bestimmt wird. heißt notwendig."

Nach Spinozas Lehre ist nur Gott frei. Der Mensch hält sich für frei, weil er die Ursachen seiner Handlungen nicht kennt. Man kann dann vom "freien Menschen" sprechen, wenn er sich von seiner Vernunft leiten lässt.

zurück